EDV-Senioren Grundkurs
(ausgefallen)
Ab 50 Jahre aufwärtsAllgemeiner Hinweis: Die EDV Kurse für Senioren sind aufeinander aufgebaut. Die Reihenfolge ist hierbei: EDV-Senioren Grundkurs, EDV-Senioren Alltagsanwendungen mit der Textverarbeitung Word, EDV-Senioren Internet
Im EDV-Senioren Grundkurs werden Grundkenntnisse im Umgang mit dem Betriebssystem Windows vermittelt mit dem Ziel, insbesondere den Anliegen und Interessen von Senioren gerecht zu werden. Es wird stets an konkreten Beispielen gearbeitet.
Voraussetzungen: Der Grundkurs für Senioren erfordert kein Vorwissen, aber Fingerfertigkeit bzw. Geschicklichkeit in der Hand, um die Maus zu benutzen. Der Computer zu Hause sollte mit dem Betriebssystem Windows 7 oder Windows 8 laufen.
Inhalte
- Üben der Grundfertigkeiten im Umgang mit der Maus
- Kennenlernen der Fenstertechnik, Umgang mit Programmen
- Zeichnen mit Paint, Bilder betrachten, einen Text schreiben
- Was sind Dateien und Ordner?
- Was sind Laufwerke und Pfade?
- Ordner erstellen und Dateien darin speichern
- Dateien transportieren, auf USB Stick transferieren
- eine Ordnerstruktur schaffen (z.B. für die Fotosammlung)
- Dokumente und Bilder drucken
- Dateien und Ordner verschieben, kopieren, umbenennen
- Dateien suchen und finden
- die Bildschirmoberfläche gestalten
Allgemeiner Hinweis: Die EDV Kurse für Senioren sind aufeinander aufgebaut. Die Reihenfolge ist hierbei: EDV-Senioren Grundkurs, EDV-Senioren Alltagsanwendungen mit der Textverarbeitung Word, EDV-Senioren Internet
Im EDV-Senioren Grundkurs werden Grundkenntnisse im Umgang mit dem Betriebssystem Windows vermittelt mit dem Ziel, insbesondere den Anliegen und Interessen von Senioren gerecht zu werden. Es wird stets an konkreten Beispielen gearbeitet.
Voraussetzungen: Der Grundkurs für Senioren erfordert kein Vorwissen, aber Fingerfertigkeit bzw. Geschicklichkeit in der Hand, um die Maus zu benutzen. Der Computer zu Hause sollte mit dem Betriebssystem Windows 7 oder Windows 8 laufen.
Inhalte
- Üben der Grundfertigkeiten im Umgang mit der Maus
- Kennenlernen der Fenstertechnik, Umgang mit Programmen
- Zeichnen mit Paint, Bilder betrachten, einen Text schreiben
- Was sind Dateien und Ordner?
- Was sind Laufwerke und Pfade?
- Ordner erstellen und Dateien darin speichern
- Dateien transportieren, auf USB Stick transferieren
- eine Ordnerstruktur schaffen (z.B. für die Fotosammlung)
- Dokumente und Bilder drucken
- Dateien und Ordner verschieben, kopieren, umbenennen
- Dateien suchen und finden
- die Bildschirmoberfläche gestalten
Thomas Glaser | |
42 501 105 | |
100,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Thomas Glaser
Volkshochschule Bitburg
Rathausplatz 3-4
54634 Bitburg
Tel.: | 06561 6001-225 |
Fax: | 06561 60019220 |
Lage & Routenplaner
Öffungszeiten:
Mo. - Fr.: 08.30 - 12.30 Uhr
Mo. - Di.: 14.00 - 16.00 Uhr
Do.: 14.00 - 18.00 Uhr
Mo. - Fr.: 08.30 - 12.30 Uhr
Mo. - Di.: 14.00 - 16.00 Uhr
Do.: 14.00 - 18.00 Uhr