Berufsbezogender Sprachkurs, Ziel C1
2-26Zielgruppen: Menschen mit Migrationshintergrund mit sehr guten Deutschkenntnissen, die eine Aufnahme einer ihrer Qualifikation entsprechenden Tätigkeit anstreben oder sich beruflich neu orientieren wollen.
Voraussetzungen: - Ihre Deutschkenntnisse entsprechen dem Sprachniveau B2 des GER - Eine Beratung und Einstufung sind erforderlich. - Sie können teilnehmen, wenn Sie: - ausbildungssuchend gemeldet sind, - arbeitsuchend gemeldet sind, - arbeitslos gemeldet sind, - sich in einer Aus- oder Weiterbildungsmaßnahme der Agentur für Arbeit/des Jobcenters befinden - zurzeit eine Ausbildung absolvieren, - begleitend zur Anerkennung Ihres ausländischen Berufsabschluss oder - für einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss eine unterstützende berufsbezogene Deutschsprachförderung benötigen - oder für die Erteilung einer Berufserlaubnis ein bestimmtes Sprachniveau erreichen müssen Kursstruktur und -inhalte: Der Basiskurs C1 umfasst 400 Unterrichtseinheiten. Es werden allgemeinsprachliche und berufsbezogene Kompetenzen vermittelt. Es werden Kenntnisse und Fertigkeiten in den Bereichen Textverstehen, Textproduktion, Hörverstehen und Grammatik ausgebaut. Es werden Themen wie Kommunikation am Arbeitsplatz, Arbeitssuche, Aus- und Fortbildung, Rechtliches, Produkte Werbung und Konsumverhalten, Unternehmen und Wirtschaftsregionen in Deutschland, Umgang und Lernen mit digitalen Medien, Kooperation und Vernetzung, Internationale Zusammenarbeit, Diversität und Interkulturalität behandelt. Ziele: Sie lernen anspruchsvolle und längere Texte zu verstehen, sich spontan und fließend auszudrücken, die Sprache im gesellschaftlichen sowie beruflichen Leben wirksam zu gebrauchen, sich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten zu äußern und dabei verschiedene Mittel zur Textverknüpfung angemessen zu verwenden.
Der Kurs schließt mit einer Sprachprüfung C1 ab.
100 Vormittage, 26.10.2020 - 01.06.2021 Montag, 09:00 - 12:00 Uhr Dienstag, 09:00 - 12:00 Uhr Mittwoch, 09:00 - 12:00 Uhr Donnerstag, 09:00 - 12:00 Uhr |
|
100 Termin(e) | |
Birgit Scheufling-Nicholson Tinatin Weber |
|
42 404 308 | |
VHS Schulungszentrum, Maria-Kundenreich-Straße 4, 54634 Bitburg, Raum 11, 1 OG
|
|
kostenfrei |
Weitere Veranstaltungen von Birgit Scheufling-Nicholson
Volkshochschule Bitburg
Rathausplatz 3-4
54634 Bitburg
Tel.: | +49 6561 6001-243 |
Fax: | +49 6561 6001290 |
Lage & Routenplaner
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 08.30 - 12.30 Uhr
Mo. - Di.: 14.00 - 16.00 Uhr
Do.: 14.00 - 18.00 Uhr