Berufsbezogender Deutschkurs 2-23
Prüfung B1 (2-23)Das Sprachniveau B1 nach dem GER bildet die erste Stufe der selbstständigen Sprachverwendung Im Kontext der beruflichen Integration kann es als Basis für folgende Schritte dienen: - Einstieg in das Berufsleben in niederschwelligen Beschäftigungssektoren - Einstieg in weiterführende Qualifizierungsmaßnahmen oder Betriebspraktika - Besuch der aufbauenden Basismodule B2, C1 und C2 der berufsbezogenen Deutschsprachförderung mit dem mittelfristigen Ziel der Aufnahme einer möglichst qualifizierten Beschäftigung, einer Weiterqualifizierung und/oder der Anerkennung von Berufsabschlüssen Teilnehmende am Spezialmodul B1 sind Menschen mit Deutsch als Zweitsprache im arbeitsfähigen Alter, die - beim Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) trotz einer ordnungsgemäßen Teilnahme an einem Integrationskurs nach § 43 des Aufenthaltsgesetzes inklusive der 300 UE Wiederholung das Sprachniveau B1 nicht erreicht haben. - zwar durch ein vorhandenes Zertifikat nach dem GER das Sprachniveau B1 nachweisen können, dieses Zertifikat jedoch älter als sechs Monate ist und der Einstufungstest ein Sprachniveau unterhalb von B1 nachweist.
1 Tag, 24.04.2021 Samstag, 08:45 - 15:30 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
Agnieszka Kowalik | |
42 404 316 | |
VHS Schulungszentrum, Maria-Kundenreich-Straße 4, 54634 Bitburg, Raum 2, 1 OG
|
|
Prüfungsgebühr telc B1:
164,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Agnieszka Kowalik
Volkshochschule Bitburg
Rathausplatz 3-4
54634 Bitburg
Tel.: | +49 6561 6001-243 |
Fax: | +49 6561 6001290 |
Lage & Routenplaner
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 08.30 - 12.30 Uhr
Mo. - Di.: 14.00 - 16.00 Uhr
Do.: 14.00 - 18.00 Uhr