Stonehenge
Nabel des prähistorischen EuropasDie Online-Führung durch die gleichnamige Ausstellung stellt die Geschichte des berühmtesten archäologischen Denkmals Europas in seiner einzigartig erhaltenen vorgeschichtlichen Umgebung vor. Es war Teil einer rituellen Landschaft mit jahrtausendealter Geschichte. Die Tiefe dieser Geschichte wird mit der kontinentalen gestern und heute in Beziehung gesetzt. Wir bewegen uns durch analoge und virtuell rekonstruierte Landschaften und begeben uns so auf eine Reise durch Raum und Zeit. Präsentiert werden Highlightfunde der englischen und westfälischen Archäologie sowie die neuesten Forschungsergebnisse zur Geschichte des Steinkreises und der ihn umgebenden Landschaft.
1 Abend, 30.03.2022 | |
1 Termin(e) | |
Dr. Michael Lagers | |
42 199 021 | |
OnlinePortal, z.B. Zoom, Teams, Skype | |
EDV-Gebühr: 5,00 € |
Volkshochschule Bitburg
Rathausplatz 3-4
54634 Bitburg
Tel.: | +49 6561 6001-243 |
Fax: | +49 6561 6001290 |
Lage & Routenplaner