Phänomen social media: Gaming im Alltag
Das Computerspielverhalten von Kindern ist vielen ein Dorn im Auge. Zu viel, zu lange oder zu brutal wird im Kinderzimmer alleine oder mit Freunden gezockt. Dabei kommt der Austausch zwischen Eltern und Kind über die Spiele oftmals zu kurz und es werden Verbote ausgesprochen, die die Stimmung zu Hause ordentlich ins Wanken bringen. Im Rahmen dieses Online-Vortrages wird über die Risiken und Gefahren von Gaming gesprochen, aber auch Chancen für das gemeinsame Medienerleben in der Familie aufzeigt. Des Weiteren werden die beliebtesten Spiele, Twitch und Discord in Hinsicht auf suchtgefährdende Inhalte vorgestellt.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe „medienkundig!" der Volkshochschulen in Sachsen. Weitere Veranstaltungen der Reihe finden Sie auf https://www.online-vhs-sachsen.de/kursprogramm-2/medienkundig.html
1 Abend, 24.05.2022 Dienstag, 19:00 - 20:30 Uhr | |
1 Termin(e) | |
Social Web macht Schule gGmbH | |
42 199 034 | |
Online-Veranstaltung | |
kostenfrei |
Volkshochschule Bitburg
Rathausplatz 3-4
54634 Bitburg
Tel.: | +49 6561 6001-243 |
Fax: | +49 6561 6001290 |
Lage & Routenplaner