Zeit zum Entspannen mit Hilfe der Progressiven Muskelentspannung

Unser Alltag ist geprägt von Stress und Hektik. Oft folgt ein Termin dem anderen und es bleibt kaum Zeit zum Erholen sowie für Ruhe und Entspannung. Zudem fällt es vielen schwer, sich richtig zu entspannen. Das Gefühl der Erholung stellt sich nur langsam ein. Für dieses Problem kann das Erlernen des Entspannungsverfahrens der Progressiven Muskelentspannung die Lösung sein. Die Progressive Muskelentspannung beruht auf der Wechselwirkung von psychischen und muskulären An- und Entspannungszuständen. Hierdurch werden innere Ruhe sowie intensive Erholung herbeigeführt und das eigene Wohlbefinden wird erhöht. Weitere positive Effekte sind Reduzierung der durch Verspannungen entstandenen Schmerzen, Verbesserung des Schlafs, Erhöhung der Konzentrationsfähigkeit, Abbau von Angst- und Spannungsgefühlen sowie Reduzierung von Tinnitus und Migräne.
10 Abende, 08.02.2023 - 19.04.2023 Mittwoch, 20:00 - 21:00 Uhr | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
10 Termin(e)
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Annika Adam | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
42 301 414 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
30,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Annika Adam
Volkshochschule Bitburg
Rathausplatz 3-4
54634 Bitburg
Tel.: | +49 6561 6001-243 |
Fax: | +49 6561 6001290 |
Lage & Routenplaner