Radierung – Intaglio-Druck
Tiefdruck von traditionell bis modern mit Recycling-MaterialIn einer gut eingerichteten Werkstatt mit Tiefdruckpresse können alle Techniken von Kaltnadel, Ätzradierung, Aquatinta bis zu Vernis-mou kennengelernt und ausprobiert werden. Wir besprechen das Bildmotiv, die Umsetzung und arbeiten mit Metall- und Kunststoffplatten oder Recyclingmaterial wie Saftkarton. Dann entsteht mit Druckfarbe auf Büttenpapier ein individueller Druck oder eine kleine Auflage.
Für Anfänger und Fortgeschrittene
10 Tage, 09.03.2023 - 25.05.2023 Donnerstag, 16:30 - 18:30 Uhr | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
10 Termin(e)
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ulrike Stolze | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
42 207 206 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
70,00 € zzgl. Materialkosten |
Weitere Veranstaltungen von Ulrike Stolze
Volkshochschule Bitburg
Rathausplatz 3-4
54634 Bitburg
Tel.: | +49 6561 6001-243 |
Fax: | +49 6561 6001290 |
Lage & Routenplaner