Düsseldorf ist die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und ist eine bekannte Mode- und Kunststadt. Während sich am Ostufer des Rheins die Altstadt erstreckt, liegen westlich vom Fluss moderne Geschäfts- und Handelsviertel.
Zunächst nehmen wir an einer Stadtführung in der Düsseldorfer Altstadt teil und anschließen gibt es Zeit für ein kurzes Mittagessen.
Mittags geht es weiter mit einer Führung durch die Marc Chagall Austellung in der Kunstsammlung NRW teil.
Marc Chagall (1887 – 1985) ist einer der faszinierendsten Künstler der Moderne. Die Ausstellung im K20 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, die in Kooperation mit der Albertina in Wien entsteht, befasst sich in einer monografischen Ausstellung mit dem Werk des russisch-französischen Malers. Aufgewachsen in der Kleinstadt Witebsk (im heutigen Belarus) als ältestes Kind einer jüdisch-orthodoxen Familie, reflektierte Chagall zeitlebens seine Herkunft. Seine Bilder erzählen vom Alltag und Gebräuchen, aber auch von Ausgrenzung und Pogromen. Sie handeln vom Trauma der Verfolgung, aber auch vom Traum eines besseren Lebens.
Abfahrt am Robert-Schuman-Platz (ehem. Franz. Kaserne): 07:00 Uhr
Abfahrt am Bedaplatz: 07:15 Uhr
Rückkehr am Robert-Schumann-Platz / Bedaplatz: ca. 21:00 Uhr
Leitung: Bernd Pütz
Preis: 78 € Nichtmitglieder / 73 € für Mitglieder der Kulturgemeinschaft inkl. Busfahrt, Stadtführung und Führung in der Kunstsammlung NRW Anmeldeschluss: 20.06.2025