Yoga ist viel mehr, als einige Klischees vermuten lassen. Besonders für Sportler ist Yoga eine sinnvolle Ergänzung zum Training. In aller Regel widmen sich Sportler viele Stunden ihrer Sportart. Einseitige Belastungen und Bewegungsautomatismen führen meistens zu einem Verlust der Flexibilität von Muskel-Gelenkeinheiten. Die Integration von Yoga in den Trainingsplan kann hier entgegenwirken. Verhärtete, verspannte Muskeln oder verkürzte Muskeln werden wieder weich, verklebte Faszien elastisch und Gelenke beweglich. Yoga wirkt stärkend auf unsere Körpersysteme. Es lassen sich zum Beispiel Blutdruck, Herz- und Pulsschlag senken und Stresshormone abbauen. Durch spezielle Atemübungen, lässt sich zudem das Lungenvolumen vergrößern. Optimal praktiziertes Yoga wirkt auf den gesamten Körper. Yoga bringt für Sportler viele Vorteile: · Optimierte Beweglichkeit, Koordination & Stabilität · Verbesserte Propriozeption · Verbesserung der Muskelfunktion · Der Köper findet in sein Lot · Mentale und körperliche Leistungssteigerung · Energieaufbau & Vitalisierung · Prävention von Verschleiß und Verletzungen · Rehabilitation nach Verletzungen