Saison 2025/2026 In der Theatersaison 2025/2026 fährt die Kulturgemeinschaft Bitburg e.V. dienstags im Rahmen eines Abonnements ins Stadttheater Trier.
Vier Vorstellungen können im Abonnement bei der Kulturgemeinschaft Bitburg zum Preis von 108 € zuzüglich Fahrtkosten in Höhe von 62 € (58 € für Mitglieder der Kulturgemeinschaft Bitburg e.V.) gebucht werden.
25.11.2025, 19:30 Uhr
La Traviata
Mit La Traviata schuf Giuseppe Verdi eine der bewegendsten Opern der Musikgeschichte. Die Pariser Kurtisane Violetta Valéry sucht Ablenkung vom nahenden Tod im rauschenden Gesellschaftsleben. Als sie dem aufrichtigen Alfredo Germont begegnet, keimt Hoffnung auf wahre Liebe. Doch gesellschaftliche Zwänge und familiärer Druck bringen sie zur Selbstaufgabe – mit tragischen Folgen. Mit emotionaler Musik, packender Handlung und der ikonischen Titelrolle steht La Traviata für Leidenschaft, Schmerz und Schönheit. Ein Meisterwerk der romantischen Oper – endlich wieder auf der Bühne in Trier.
16.12.2025, 19:30 Uhr
Animal Farm
Die Tiere von Farmer Jones haben genug von Unterdrückung und revoltieren für Freiheit und Gerechtigkeit. Anfangs herrscht Gleichheit – doch schon bald reißen die Schweine die Macht an sich. Unter Führung von Napoleon entsteht ein System voller Kontrolle, Propaganda und Angst. Animal Farm ist George Orwells kluge Parabel auf die Mechanismen totalitärer Systeme. In satirischer Form zeigt er, wie Ideale korrumpiert werden und Machtstrukturen entstehen. Ein Stück über Verantwortung, Manipulation und die Fragen, die auch unsere Gegenwart beschäftigen.
13.01.2026, 19:30 Uhr My Fair Lady
Kann man allein durch Sprache und Bildung aus einer einfachen Blumenverkäuferin eine feine Dame machen? Professor Higgins nimmt die Herausforderung an – und aus Eliza Doolittle wird sein sprachliches Projekt. Zwischen absurden Sprachübungen, Stolz und Missverständnissen entsteht eine Geschichte voller Reibung und Gefühl. Mit bekannten Liedern, pointierten Dialogen und feinem Humor verbindet My Fair Lady Gesellschaftskritik mit Charme und Gefühl. Ein Musicalklassiker mit Tempo, Tiefgang und zeitloser Strahlkraft – unterhaltsam und berührend zugleich.
10.02.2026, 19:30 Uhr Die Entführung aus dem Serail
Mit Die Entführung aus dem Serail gelang Wolfgang Amadeus Mozart einer seiner größten Bühnenerfolge – ein Werk voller Gefühl, Spannung und Humor. Die junge Konstanze, ihre Zofe Blonde und Diener Pedrillo wurden von Seeräubern verschleppt und an den Bassa Selim verkauft. Konstanzes Verlobter Belmonte begibt sich auf eine abenteuerliche Rettungsmission – doch der Weg zur Freiheit ist voller Hindernisse. Mozart schöpft aus dem Vollen: mit einer farbenreichen Orchesterbesetzung, exotischen Klängen, virtuosen Arien und mit Osmin, einer der witzigsten Bassfiguren der Operngeschichte. Ein mitreißendes Spiel um Liebe, Mut und Vergebung – lebendig, klanggewaltig und meisterhaft komponiert.